
The Marvelous Mrs. Maisel Season 1-5 (Amy Sherman-Palladino, USA 2017-2023)
Eine reiche jüdische Familie in Manhattan. Picture Perfect. Bis alles zerbricht und die Fünfzigerjahre-Hausfrau beschliesst, statt den Heiratsmarkt die verruchten Stand-Up-Bühnen aufzumischen.

Argylle (Matthew Vaughn, GB/USA 2024)
Rothaariges Mauerblümchen schreibt Spionage-Thriller, die sich regelmässig bewahrheiten. Ist sie ein Orakel – oder steckt etwas anderes hinter ihren Geschichten? Überkandidelt und unlogisch.

Extraña forma de vida (Pedro Almodóvar, ES/FR 2023)
Alte Liebe rostet auch im Wilden Westen selten. Kurzfilm (31Min.) mit Ethan Hawke und Pedro Pascal. Grandiose Dialoge, schöne Bilder, gute Story.

Inside Out 2(Pete Docter, Ronaldo del Carmen, USA 2024)
Was passiert mit der Schaltzentrale im Kopf, wenn wir in die Pubertät kommen? Chaos. Neue Gefühle, die Mitmischen wollen. Liebevoll und witzig.

Obvious Child (Gillian Robespierre, USA 2014)
Als «abortion-themed rom-com» beworben ist dieser Film genau das: Liebeskummer – ONS – ungewollte Schwangerschaft – Geplänkel, Lacher, existentielle Fragen, Freundschaften, Gespräche – Abtreibung – Happy End.

Unpregnant (Rachel Lee Goldenberg, USA 2020)
Schwangerschaftstest: Positiv. Ihre Entscheidung – sofort: Abtreibung. Er versucht das zu verhindern, um sie an sich zu binden. Zum Glück gibt es Freundinnen.

Never Rarely Sometimes Always (Eliza Hittman, USA 2020)
Alles für eine Abtreibung. Roadmovie durch eine Gegenwart, in der das Selbstbestimmungsrecht von Frauen über ihren eigenen Körper verletzt und verhindert wird.

All the President’s Men (Alan J. Pakula, USA 1976)
Den politischen Gegner ausspionieren, den Wahlkampf manipulieren, Beweise zerstören, Aktionen vertuschen, dann abstreiten, lügen – Watergate kostete Nixon die Präsidentschaft. Heute wär’s anders…

Inside Kronenhalle (SRF DOK, CH 2024)
Die Schäubchen der Kellnerinnen, die Anordnung der Tische,
die Speisen auf der Menükarte: In der Kronenhalle ist alles wie vor 100 Jahren.

The Worst Person in the World (Joachim Trier, NOR/SWE/DNK/FR 2021)
Studium? Job? Beziehung? Kinder? In einer Welt, in der sie
alles sein kann, ist Julia primär unentschlossen. Lustvoll, traurig und wunderbar
echt.

Barbie (Greta Gerwig, USA 2023)
In einer Barbieworld ist Ken Nebendarsteller. Aber die Realität sieht anders aus. Feminismus in Plastic. It’s anfangs fantastic und dann erstaunlich uninspiriert.

Trainspotting (Danny Boyle, UK 1996)
Die Drogen haben sie kaputt gemacht. Oder war es die Gesellschaft? Spielt das eine Rolle? Spielt irgendetwas eine Rolle? Durgstories aus Edinburgh.

99 Moons (Jan Gassmann, CH 2022)
Anonymer Sex. Sex, von dem die Sexhabenden nicht genug bekommen können. Noch mehr Sex. Sollte hot sein. Ist es aber nicht. Tja.

The Banshees of Inisherin (Martin McDonagh, UK/USA/IE 2022)
In Irland tobt der Bürgerkrieg. Auf der Insel Inisherin der Freundschaftszwist. Fragt sich: Was macht Menschen zu Gefährten? Und was zu Feinden?

Poor Things (Yorgos Lanthimos, IE/UK/USA 2023)
Das Hirn eines Kindes im Kopf seiner eigenen Mutter. Klingt wie eine Horrorstory, wird erzählt wie ein Schauermärchen. Tatsächlich: Coming of Age.

De uskyldige (Eskil Vogt, NO 2021)
Er kann mit seinen Gedanken Steine schleudern, mit seinem Willen die Katze töten. Und? Trostsuchende Kinder in einem trostlosen Wohnblock entdecken Magie.

Mars Attacks (Tim Burton, USA 1996)
Die Marsmenschen kommen! Wollen sie die Erdenbewohner kennenlernen? Den Menschen etwas Gutes tun? Oder… Neunzigerjahre Klamauk, der heute besser passt denn je.

Perfect Days (Wim Wenders, JP/DE 2023)
Ein kleines Leben in einer Grossstadt. Ein beschauliches Glück in einem scheinbar belanglosen Alltag. Die Geschichte eines Kloputzers in Tokyo. Irgendwie meditativ.

The Age of Adaline (Lee Toland Krieger, USA 2015)
Adaline, geboren 1908, erlebt den Bau der Golden Gate Bridge, zwei Weltkriege, die Erfindung des Internets und altert dabei keinen einzigen Tag.

Rye Lane (Raine Allen-Miller, UK 2023)
Dom ist in Trauer über die Trennung von seiner Freundin als er Yas begegnet, die sein Leben lustvoll auf den Kopf stellt.

You Can’t Kill Meme (Hayley Garrigus, USA 2021)
Dokumentation über den Ursprung der Meme-Culture sowie der «Meme Magic» Bewegung und die daraus erfolgende Erstarkung der amerikanischen Alt-Right Bewegung.

Shahed (Nader Saeivar, DE/AT 2024)
Eine Tänzerin im Iran wird Zeugin eines Mordes und muss sich entscheiden, ihr Leben zu riskieren oder das patriarchale System zu schützen.

The Last Supper (Stacey Title, USA 1995)
Fünf Studierende laden jeden Sonntag eine Person zum Abendessen ein um zu diskutieren – eines Abends läuft jedoch alles komplett aus dem Ruder.

Bend It Like Beckham (UK 2002, Gurinder Chadha)
Jess möchte Profifussballerin werden – da sie dies ihrer traditionellen indischen Familie jedoch nicht beichten kann, tritt sie der Frauenliga im Geheimen bei.

Heldin (Petra Biondina Volpe, CH/DE 2025)
Floria ist Pflegefachfrau und tritt ihren Spätdienst an. Was sie jedoch heute alles durchmacht, übertrifft den regulären Stressalltag im Krankenhaus. Beeindruckend intensiv!

The Gorge (Scott Derrickson, UK/USA 2025)
Zwei Wachtürme ohne Kontakt, dazwischen eine mysteriöse Schlucht – was als abenteuerlicher Spionagethriller beginnt, wandelt sich über die Romanze zum Sci-Fi Action Horror.

The Life List (Adam Brooks, USA 2025)
Nach dem Tod ihrer Mutter muss Alex eine Reihe von Bedingungen erfüllen um an ihr Erbe zu gelangen – ein höchst emotionales Unterfangen.

Gut gegen Nordwind (Vanessa Jopp, DE 2019)
Emma möchte per Mail ein Abonnement kündigen, schickt es an die falsche Adresse und trifft auf Leo. Das Schicksal nimmt seinen Lauf.

100 Dinge (Florian David Fitz, DE 2018)
Zwei befreundete Karrieremenschen gehen eine hochdotierte Wette ein, dass sie es schaffen, ganze 100 Tage ohne jegliche ihrer materiellen Besitztümer zu überleben.

The Holdovers (Alexander Payne, USA 2023)
Ein unbeliebter Lehrer muss die Festtage auf dem Campus zusammen mit einem Schüler und der Köchin verbringen und schliesst dabei ungewöhnliche Freundschaften.

Sing Sing (Greg Kwedar, USA 2023)
Die Theatergruppe im Hochsicherheitsgefängnis «Sing Sing» ermöglicht den Insassen Zugang zu kreativem Schaffen sowie einen spielerischen Umgang mit ihren Emotionen. True Story!

Anora (Sean Baker, USA 2024)
Die Sexarbeiterin Anora verliebt sich in Vanya, einen russischen Oligarchensohn und nimmt seinen Heiratsantrag an. Was folgt, sind Konsequenzen fernab von Flitterwochen.

Kneecap (Rich Peppiatt, IE/UK 2024)
Belfast 2019: die nordirische Rapgruppe «Kneecap» zelebriert mit ihren provokativen Texten in gälisch politischen Aktivismus und macht sich dabei viele Feinde. Fantastisch!

Billy Elliot (Stephen Daldry, UK/FR 2000)
In einer englischen Minenstadt während der Arbeiterstreiks im Jahre 1984 möchte der junge Billy Ballett tanzen statt Boxen – ganz zuwider seiner Familie.

Babygirl (Halina Reijn, USA/NL 2024)
Romy ist CEO einer grossen Firma, geniesst Ansehen & Wohlstand und wird von ihrer Familie geliebt – dennoch gibt es etwas, das ihr fehlt…

Notting Hill (Roger Michell, UK/USA 1999)
RomCom Blueprint: Amerikanischer Superstar verliebt sich in Londoner Buchhändler – zwei komplett verschiedene Welten finden, mit obligatem zwischenzeitlichem Drama, ihren Weg zu verschmelzen.

The Outrun (Nora Fingscheidt, UK/DE 2024)
Eine junge Alkoholikerin schottet sich auf einer nordschottischen Insel ab und versucht ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Rührend und intensiv.

A Real Pain (Jesse Eisenberg, USA/PL 2024)
Zwei komplett verschiedene Cousins reisen zusammen nach Polen, um auf einer Holocaust-Tour ihrer jüdischen Grossmutter zu gedenken – die Spannungen eskalieren. Fantastisch!