gehört
Mungolian Jetset – Madre Epics Part 2 (We Gave It All Away … Now We Are Taking It Back, NO 2009)
zitiert
„Halten Sie sich an die hellen Stunden des Tages, suchen Sie sich einen anständigen Job und umgeben Sie sich mit Menschen, die ein sicheres Gespür für den Unterschied zwischen Gut und Böse haben.“
Matt Haig: The Radleys. UK 2010.

gesehen
The Broken Circle Breakdown (Felix Van Groeningen, BE 2012)
Ein starkes Plädoyer für mehr Menschlichkeit in einer Welt voller kollidierender Fanatismen und Ohnmachtsgefühlen. Authentisch, roh und direkt. Wieder einmal aus Belgien!

gesehen
Der Grosse Kanton (Viktor Giaccobbo, CH 2013)
Talking-Heads Mockumentary über einen Schweiz-Beitritt von Deutschland – als Kanton. Da kommt sogar Hitler zu Wort, der lebt ja seit Kriegsende bei uns.
zitiert
„Die Verwalterin bot mir eine Mahlzeit an, Kochbananen, die ich nie vorher gegessen hatte, dazu einen trockenen Ziegenspiess, den ich mit starkem Tee hinunterspülte.“
Lukas Bärfuss: Hundert Tage. CH 2008.
gehört
Ian Fisher & The Present – Change Of Heart (Ian Fisher & The Present, USA 2012)
gelesen
„Für Bruce Nauman ist Kunst alles, was ein Künstler in seinem Atelier macht.“
Daniel Marzona: Conceptual Art. DE 2005.
zitiert
„The pleasure that spectators derive from Extreme Makeover depends on the point at wich it stops.“
Todd McGowan: The Impossible David Lynch. USA 2007.
zitiert
„Bei diesen Worten brach die Délben die Unterredung ab und liess mich in einem Erstaunen zurück, das vielleicht weniger lebhaft gewesen wäre, wenn ich einen philosophisch geschulten Geist besessen hätte.“
Marquis de Sade: Histoire de Juliette. FR 1796.
zitiert
„Comme un vent venait de se lever, la fraîcheur du soir se faisait sensible.“
Sandrine Fillipetti: Le goût de la Suisse. FR 2012.
zitiert
„Ich werde das Reden dazu nicht brauchen, kein Wort.“
Otto F. Walter: Der Stumme. DE 1963.
zitiert
„Dem Triumph des Augenblicks folgten mehrere Wochen gärender Unruhe.“
Jens Christian Grøndahl: Indian Summer. DK 1994.