
Gesehen
The Last Picture Show (Peter Bogdanovich, USA 1971)
Ein Portrait von Jugendlichen in einer Kleinstadt in Texas, in der die Zeit still zu stehen, und die Zukunft ein vages Versprechen scheint.

Gesehen
Animal Factory (Steve Buscemi, USA 2000)
Ein junger Insasse muss sich im äusserst harschen Gefängnisalltag zurecht finden und lässt sich dazu von einem Urgestein unter die Fittiche nehmen.

Gesehen
No Hard Feelings (Gene Stupnitsky, USA 2023)
Besorgte Eltern wollen ihrem schüchternen Sohn im Geheimen ein Date organisieren, schiessen jedoch um einiges übers Ziel hinaus. Silly & cringe but fun!

Gesehen
Pretty Woman (Garry Marshall, USA 1990)
Ein Yuppie mietet sich eine junge Prostituierte als Begleitung für eine wichtige Geschäftswoche um dann jedes Klischee eines grosszügigen Märchenprinzen zu erfüllen.

Gesehen
Spider-Man: Across the Spider-Verse (Joaquim Dos Santos u.a., USA 2023)
Miles Morales, einer der unzähligen Spider-Men in einem der unzähligen Universen des Multiversums, wird mit anderen Universen und Spider-Held:innen konfrontiert.

Gesehen
Clerks III (Kevin Smith, USA 2022)
Eine Hommage an den ersten «Clerks» Film, gespickt mit unzähligen Zitaten & Spielereien. Definitiv nur für Nerds und auch da nicht für alle.

Gesehen
Guardians of the Galaxy Vol. 3 (James Gunn, USA 2023)
Als Mitglied «Rocket» bei einem Entführungsversuch lebensgefährlich verletzt wird, setzen die Guardians (inkl. coolem Soundtrack) alles daran, ihm das Leben zu retten.

Gesehen
The Man from Earth (Richard Schenkman, USA 2007)
Eine Abschiedsveranstaltung eines Professors mutiert zur seltsamen Hypothese, dass dieser bereits vierzehntausend Jahre auf der Erde verbracht hat. Nerdig, jedoch nicht uninteressant.

Gesehen
Y tu mamá también (Alfonso Cuaron, MEX 2001)
Zwei Teenager landen auf einem Roadtrip mit einer erwachsenen Frau und lernen dabei einiges über ihre Gefühle, das Leben und die Liebe.

Gesehen
Sorry to Bother You (Boots Riley, USA 2018)
Als ein junger schwarzer Mann für seinen Job im Call Center beginnt seine «weisse Stimme» zu benutzen, stellt sich sein Erfolg ein.

Gesehen
Woman (Yann Arthus-Bertrand & Anastasia Mikova, FR 2019)
Persönliche, intime, inspirierende, tragische und schöne Geschichten von Frauen – zusammengetragen aus 2000 Interviews in 50 Ländern. Grossartiger Dokumentarfilm, leichtfüssig und bleischwer zugleich.

Gesehen
Brigsby Bear (Dave McCary, USA 2017)
Skurrile, jedoch liebenswürdige Geschichte um einen jungen Mann, der eine Obsession zu seinem Fernsehhelden «Brigsby Bear» entwickelt hat und die Serie weiterführt.

Gesehen
Så som i Himmelen (Kay Pollack, SE 2004)
Ein Stardirigent kehrt in sein Heimatkaff zurück um sein Burn-Out zu kurieren und übernimmt dort die Leitung des lokalen Chors. Herzerwärmend!

Gesehen
The Age of Adaline (Lee Toland Krieger, USA 2015)
Adaline, geboren 1908, erlebt den Bau der Golden Gate Bridge, zwei Weltkriege, die Erfindung des Internets und altert dabei keinen einzigen Tag.

Gesehen
The Man From Earth (Richard Schenkman, USA 2007)
Ein Zimmer, eine Gruppe Wissenschaftler und ein Professor, der erklärt, ein 14.000 Jahre alter Steinzeitmann zu sein. Aus Kammerspiel wird Höhlen-Spektakel.

Gesehen
Falling for Christmas (Janeen Damian, USA 2022)
Es stellt sich bei Filmgenre und Protagonistin (Lindsay Lohan) eine grosse Frage: Falling? Man ist da doch schon ganz, ganz tief unten.

Gesehen
Your Place or Mine (Aline Brosh McKenna, USA 2023)
Er ist der coole Karrieren-Typ, der nie stehenbleibt, sie die alleinerziehende Mum mit viel Emotionen und einem Teenager. Passt nicht? Passt doch.

Gesehen
Der Schwarm (Season 1, Barbara Eder, Philipp Stölzl & Luke Watson, DE, AU, CH, GB-SCT, FR, IT, JPN, 2022)
Über Jahrhunderte hat die Menschheit ihre Umwelt geplagt und die Ozeane geplündert. Nun schlägt das Meer zurück. Schleppende Verfilmung einer packenden Geschichte.

Gesehen
House oft the Dragon (Season 1, Patrick McKay & John D. Payne, USA 2022)
Noch fliegen Drachen über Westeros und sitzen die weisshaarigen und blauäuigen Targaryens auf dem Eisernen Thron. Vom Anfang des Endes der Drachenherren.

Gesehen
Rings of Power (Season 1, Patrick McKay & John D. Payne, USA 2022)
Zurück nach Mittelerde – und darüber hinaus. Wie entstanden die Ringe der Elfen? Wer ist Sauron? Und woher kamen die Zauberer? Plus: Galadriel!