
gesehen
Halloween (Rob Zombie, USA 2007)
Neuinterpretation eines Klassikers als pathologisches Porträt des Killers: Dabei geht leider nur das Messer von Michael Myers unter die Haut… Happy Halloween!

gesehen
The Act of Killing (Joshua Oppenheimer, DK/NO/UK 2012)
Indonesische Todesschwadronen erzählen von ihren Folterungen und Morden indem sie diese in einem von ihnen frei gewählten filmischen Format inszenieren und nachspielen.

gesehen
The Thing (John Carpenter, USA 1982)
Ein Forschungsteam in der Arktis wird von einer Lebensform heimgesucht, welche jegliche Lebewesen perfekt imitiert. Beklemmender Horrorklassiker, zeit- aber leider nicht remakelos!

gesehen
Our Hospitality (John G. Blystone & Buster Keaton, USA 1923)
Eine uralte Familienfehde macht es dem jungen William McKay äusserst schwer seiner Liebsten nahe zu sein. Herrlich komisch, mit live-Vertonung sowieso!

gesehen
Gone Girl (David Fincher, USA 2014)
Nach der Entführung seiner Frau, beginnt für Nick Dunne ein erschöpfender Albtraum aus Medienrummel und Paranoia. Stimmiger Thriller, wenn auch etwas konstruiert.

gesehen
Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu? (Philippe de Chauveron, FR 2014)
Ein peinlicher Clusterfuck aus abgedroschenen Klischees und handelsüblichem feelgood Kitsch, perfekt für weltoffene Sozi-Spiesser mit pseudo-derbem Humor. Und trotzdem Publikumserfolg…

gesehen
Sin City: A Dame to Kill For (Frank Miller & Robert Rodriguez, USA 2014)
Und wieder gehen ein paar verlorene Seelen von (Ba)sin City auf persönliche Rachefeldzüge. Stilvoll, cool und brutal, jedoch etwas lauwarm und abgedroschen.